Über das Klinikum:
Unser Kunde ist auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an psychiatrisch-psychotherapeutischen sowie psychosomatischen Therapien. Die Behandlung basiert auf einer engen und wertschätzenden Zusammenarbeit zwischen einem multiprofessionellen Team, den Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern. Ziel ist es, eine vertrauensvolle Grundlage für eine optimale und nachhaltige Genesung zu schaffen.
Ihre Vorteile als leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d):
Flexible und individuell gestaltbare Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ausreichend Zeit für die Begleitung Ihrer Patientinnen und Patienten auf ihrem Genesungsweg
Regelmäßige interne Fortbildungen, Supervisionen und Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen
Arbeit auf neuestem wissenschaftlichem Niveau mit einem breiten Spektrum an Krankheitsbildern
Attraktive Vergütung mit hohem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Vielfältige Vergünstigungen bei namhaften Anbietern
Hochwertige, gesunde Verpflegung aus eigener Küche zu vergünstigten Mitarbeiterpreisen sowie kostenfreie Getränke
Nachhaltige Mobilitätsangebote, z. B. gefördertes Job-Rad und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Ihr Profil als leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d):
Abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohes Einfühlungsvermögen in die psychosoziale Situation junger Patientinnen und Patienten
Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung bestehender Behandlungsangebote
Ihre Aufgaben als leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d):
Führung und Supervision eines multiprofessionellen Teams
Stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische und somatische Behandlung der Patientinnen und Patienten
Umsetzung leitliniengerechter Behandlungskonzepte
Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Therapieprogramms
Enge Zusammenarbeit mit ärztlichen, psychotherapeutischen und therapeutischen Kolleginnen und Kollegen
Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten
Teilnahme am Hintergrunddienst
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt per E-Mail (Jetzt bewerben!)
oder rufen Sie mich an (Tel: Jetzt bewerben!).
Gerne können Sie auch per WhatsApp Kontakt aufnehmen: Jetzt bewerben!
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!